So kommst du an den Lago di Sorapis
Der Ausgangspunkt für die Wanderung zum Lago di Sorapis ist der Passo Tre Croci (1.809 m), ein Bergpass zwischen Cortina d’Ampezzo und dem Misurina-Gebiet. Hier beginnt der klassische Wanderweg zum See. Der nächstgelegene größere Ort ist Cortina d’Ampezzo, das nur etwa 7 km vom Passo Tre Croci entfernt liegt.
Anreise Lago di Sorapis mit dem Auto:
- Aus Südtirol / Norditalien:
Wer aus dem Raum Bozen (Bolzano) kommt, erreicht den Passo Tre Croci in etwa 2,5 bis 3 Stunden (je nach Route ca. 110–125 km). Die Strecke führt am besten über Bruneck, das Pustertal und Toblach (Dobbiaco).
Auch von Brixen (Bressanone) kommend kannst du über das Pustertal anreisen. - Aus Deutschland / Nordtirol:
Von München geht es über Innsbruck, den Brenner, Sterzing (Vipiteno) und Brixen bis ins Pustertal – und weiter über Toblach nach Cortina. Die Fahrt dauert ca. 4,5 Stunden (etwa 315 km). - Aus Venetien / Südostitalien:
Wer aus dem Süden anreist, kommt meist über Venedig, Treviso, Conegliano und Belluno. Ab Venedig dauert die Fahrt ca. 2,5 Stunden (166 km) bis zum Passo Tre Croci.
Wenn du mit dem Auto anreist, kannst du rund um den Passo Tre Croci parken. In diesem Beitrag zeige ich dir die Parkplätze, inkl. Link zur Google Karte:
–> wo am Lago di Sorapis parken
Anreise Lago di Sorapis mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
- Busverbindungen nach Cortina d’Ampezzo gibt es im Sommer, von Juni bis September durch das regionale Busunternehmen Dolomiti Bus. Es ist die Buslinie 30.
- Zusätzlich verkehren Shuttlebusse von größeren Städten wie Mailand und Verona nach Cortina.
Der Passo Tre Croci selbst bietet begrenzte Parkmöglichkeiten direkt am Straßenrand. In der Hauptsaison (Juli und August) empfiehlt sich daher eine frühe Ankunft, da der Parkplatz schnell voll ist.
👉 Tipp: Nutze im Sommer, wenn möglich, öffentliche Verkehrsmittel, um den Verkehr rund um Cortina zu entlasten – und dir Stress bei der Parkplatzsuche zu ersparen.
Häufige Fragen
Von München bis zum Lago di Sorapis sind es etwa 315 bis 330 Kilometer, je nach gewählter Route ab Olympiaberg bzw. Hackerbrücke. Die reine Fahrzeit beträgt in der Regel 4,5 bis 5 Stunden.
Hier ist die gängige Route im Überblick:
München → Innsbruck → Brenner → Brixen → Pustertal (Bruneck, Toblach) → Cortina d’Ampezzo → Passo Tre Croci
Von dort startet die etwa 1,5- bis 2-stündige Wanderung (einfacher Weg) zum Lago di Sorapis.
Zusätzlich zur Autofahrt musst du also für den Fußweg zum See noch ca. 1,5 bis 2 Stunden pro Richtung einplanen. Rechne für den gesamten Tagesausflug daher mit etwa 8–10 Stunden Gesamtdauer, inklusive Wanderung und Pausen.
Von Innsbruck bis zum Lago di Sorapis sind es etwa 180 bis 190 Kilometer, je nach Route ab Innsbruck Altstadt. Die Fahrzeit mit dem Auto beträgt rund 3 bis 3,5 Stunden.
Typische Route mit dem Auto:
Innsbruck → Brenner → Sterzing → Brixen → Pustertal (Bruneck, Toblach) → Cortina d’Ampezzo → Passo Tre Croci
Ab Passo Tre Croci beginnt der Wanderweg zum Lago di Sorapis (Weg Nr. 215).
Vom Pass aus dauert die Wanderung zum See ca. 1,5 bis 2 Stunden pro Strecke – also rund 3 bis 4 Stunden Gehzeit insgesamt.
Von Bozen (Bolzano) bis zum Lago di Sorapis sind es etwa 130 bis 140 Kilometer, je nach gewählter Route. Die reine Fahrzeit mit dem Auto beträgt ca. 2,5 bis 3 Stunden.
Typische Anfahrtsroute:
Bozen → Brixen (A22) → Pustertal (Bruneck, Toblach) → Schluderbach → Cortina d’Ampezzo → Passo Tre Croci
Am Passo Tre Croci (1.809 m) beginnt der Wanderweg Nr. 215 zum Lago di Sorapis.
Die Wanderung zum See dauert ca. 1,5 bis 2 Stunden pro Richtung (Hin- und Rückweg insgesamt 3–4 Stunden).
Von Venedig (Venezia) bis zum Lago di Sorapis sind es etwa 165 bis 170 Kilometer, abhängig von der genauen Route. Die Fahrzeit mit dem Auto beträgt ca. 2,5 bis 3 Stunden.
Gängige Anfahrtsroute mit dem Auto:
Venedig → Autobahn A27 Richtung Belluno
Abfahrt Pian di Vedoia → Longarone → Pieve di Cadore → Cortina d’Ampezzo → Passo Tre Croci
Am Passo Tre Croci (1.809 m) beginnt der beliebte Wanderweg Nr. 215, der in etwa 1,5 bis 2 Stunden zum Lago di Sorapis führt.
Weiterführende Links
- so schön ist es am Sorapissee
- das hat es mit der Sorapissee Färbung auf sich
- so geht die Lago di Sorapis Wanderung
- unbedingt beachten beim Sorapis See Rundwweg
- wann ist die beste Zeit für den Lago di Sorapis?
- berühmter Gipfel am See, der Dito di Dio
